Mitte 2011 wurde er in Flughafen Málaga-Costa del Sol umbenannt und wird als einer der wichtigsten Flughäfen in Andalusien angesehen, mit einem hohen Prozentsatz von internationalen Flügen. Nationale Statistiken platzieren ihn als den viertgrößten Flughafen in Bezug auf Passagierzahlen, mit fast 13 Millionen und nur übertroffen von den Flughäfen in Madrid, Barcelona und Mallorca. Der Betreiber des Flughafens Málaga-Costa del Sol ist AENA und sein IATA Flug-Code ist AGP.
Die Anfänge des Flughafens gehen auf 1919 zurück und sein Standort war immer die Ortschaft von Churriana nur 8 km von der Innenstadt von Málaga entfernt.
Zu Beginn verfügte der Flughafen nur über einen Terminal, der in den 60er Jahren umgebaut wurde, da zu dem Zeitpunkt der Tourismus-Boom bereits Realität war und mehr Platz und Infrastruktur benötigte.
Anfang der 90er Jahre öffnete der zweite Terminal T2, genannt Terminal Pablo Picasso, da der ursprüngliche Terminal mittlerweile viel zu klein war und aufgrund der ansteigenden Passagierzahlen und Flüge die Notwendigkeit eines neuen Terminals bestand. Im Jahr 2010 entstand der gegenwärtige T3, der Ankunft und Abflug am Flughafen Málaga völlig umstrukturiert hat; dieser neue Meilenstein erhöht die Passagierkapazität auf mehr als das Doppelte pro Jahr.
Der neue Terminal verfügt über ein beeindruckendes Design; von außen als großer Komplex und von innen weiträumig mit hervorragender Beleuchtung, hat sich der Flughafen mit einem modernen und einem adäquaten Design etabliert.
Ab Juni 2012 trat die zweite Start- und Landebahn am Flughafen Malaga-Costa del Sol in Kraft; obwohl nicht unbedingt nötig, ist sie doch hilfreich für die Regulation des Passagieraufkommens speziell im Sommer und erleichtert die Abfertigung von mehr als 30 Millionen Passagieren jährlich.
Auf der nachfolgenden Tafel können Sie Ankünfte und Abflüge am Flughafen Málaga einsehen. Die Tafel zeigt automatisch die Abkünfte; wenn Sie Abflüge sehen möchten, klicken Sie bitte auf "Departures"
Im Flughafen gibt es allerlei Einrichtungen, die normalerweise während der Wartezeit der Passagiere sehr wertgeschätzt werden: Restaurants, Cafés, Geschenke, Bücher und Zeitschriften, Kleidung, Apotheke, Verkauf von Reisegepäck; der Flughafen verfügt auch über eine Kapelle. Nachfolgend einige der Geschäfte und Restaurants:
In dieser Hinsicht funktioniert der Flughafen hervorragend und bietet verschiedene Transportmittel wie die RENFE S-Bahn, die Málaga mit Fuengirola verbindet und durch andere beliebte Costa del Sol Orte wie Benalmádena und Torremolinos fährt. Ebenso gibt es diverse Buslinien, die die populärsten Orte an der Costa del Sol anfahren. Im Außenbereich gibt es natürlich Taxen und ebenso gibt es auch persönlicheren Transport in Form von Transfers vom Flughafen Málaga oder Mietwagen.
Der perfekte und personalisierte Transport zu Ihrem Hotel oder Reiseziel in der Provinz Málaga. Transfers bieten viele Vorteile zu anderen Transportmitteln wie Bus oder S-Bahn, die Sie nie genau zu dem genauen Ort bringen und ebenso haben Sie keinen Fahrer, der bei der Ankunft des Fluges auf Sie wartet, sich um Ihr Gepäck kümmert und eine bequeme, angenehme und sichere Reise in einem erstklassigen Fahrzeug ermöglicht.
Der Fahrer, der fließend Englisch spricht, bringt Sie direkt bis zu Ihrem Hotel, Golfplatz oder jedem anderen von Ihnen gewählten Reiseziel und kann Ihnen mit Information über die Costa del Sol behilflich sein; ein konventionelles Taxi bietet Ihnen nicht einen so differenzierten und professionellen Service wie Transfers vom Flughafen Málaga; weiterhin gibt es preislich fast keinen Unterschied zwischen den beiden Dienstleistungen.
Wenn Sie Ihren Urlaub an der Costa del Sol verbringen möchten, finden Sie hier die beliebtesten Reiseziele unter ausländischen Touristen; klicken Sie auf den jeweiligen Link und erfahren Sie mehr:
Adresse: Avda. García Morato s/n. 29004 Málaga
Telefonnummer: (+34) 902 404 704 / (+34) 91 321 10 00.
Offizielle Webseite: https://www.aena.es/de/malaga-costa-del-sol.html