Suchen Sie ein Reiseziel, das Sonne, Meer, Natur und Kultur vereint? Dann ist Manilva der ideale Ort für Sie. Manilva ist die westlichste Küstengemeinde in der Provinz Málaga, gelegen an der südwestlichen Küste Spaniens, in der Region der westlichen Costa del Sol. Das milde und sonnige Klima lädt dazu ein, die feinen Sandstrände und kristallklaren Gewässer zu genießen, wo man Wassersport betreiben oder sich unter der Sonne entspannen kann. Die reiche Gastronomie wird Sie mit ihren frischen Fischgerichten und ihrem Muskatellerwein begeistern, der aus den Trauben hergestellt wird, die auf den sanften Hügeln wachsen, die mit Weinbergen bedeckt sind.
Die Vielfalt der Landschaften wird Sie mit ihren Naturparks, Bergen und Tälern überraschen, wo man wandern, Rad fahren oder reiten kann. Die Geschichte wird Sie mit ihren Überresten verschiedener Zivilisationen faszinieren, wie den Römern, Arabern oder Christen, die ihre Spuren in ihren Monumenten, Burgen und Türmen hinterlassen haben.
Es ist eine Gemeinde, die alles bietet, um Ihnen ein unvergessliches touristisches Erlebnis zu bieten. Worauf warten Sie noch, um Ihren Transfer vom Flughafen nach Manilva zu buchen und es selbst zu entdecken?
Entdecken Sie Manilva
Manilva ist eine Gemeinde, die Sie dazu einlädt, in der Zeit zurückzureisen und die Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu entdecken. Ihre Geschichte reicht zurück bis in die Eisenzeit, als sich die ersten Siedler in der befestigten Siedlung Castillejos de Alcorrín niederließen, einer archäologischen Stätte, die Überreste von Häusern, Silos, Mauern und Türmen bewahrt. Von dort aus können Sie den beeindruckenden Blick auf das Tal des Flusses Manilva und das Mittelmeer genießen.
Die römische Präsenz hinterließ auch ihre Spuren in Manilva, insbesondere in der römischen Villa von Entorno del Castillo de la Duquesa, einer alten landwirtschaftlichen und fischereilichen Ausbeutung aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. An diesem Ort können Sie die Überreste der Bäder, des Peristyls, des Tricliniums und der Mosaiken bewundern, die den Boden schmückten. Sie können auch das archäologische Museum besuchen, wo Objekte ausgestellt sind, die in der Gegend gefunden wurden, wie Münzen, Keramik, Schmuck und Werkzeuge.
Auch die Westgoten und Araber besetzten Manilva und hinterließen ihr kulturelles und architektonisches Erbe. Ein Beispiel dafür ist der Turm Salto de la Mora, eine Verteidigungskonstruktion, die Teil des Küstenüberwachungssystems war. Der Legende nach war dieser Turm Schauplatz einer tragischen Romanze zwischen einer jungen Maurenfrau und einem Christenmann, die mit dem Sprung des Liebhabers ins Leere endete.
Die christliche Rückeroberung führte zur Geburt von Manilva als unabhängiger Gemeinde im 16. Jahrhundert. Die Burg Sabinillas war eines der ersten Gebäude, das zu dieser Zeit errichtet wurde, um die Bevölkerung vor Piratenangriffen zu schützen. Die Burg beherbergt heute ein Kulturzentrum, in dem Ausstellungen und kulturelle Aktivitäten stattfinden.
Aktivitäten
Manilva ist eine Gemeinde, die eine große Vielfalt Aktivitäten und besuchenswerten Orten bietet. Wir werden Ihnen einige Ideen geben, um Ihren Aufenthalt bestmöglich zu nutzen.
Sehenswürdigkeiten
Wenn Sie kulturellen Tourismus mögen, empfehlen wir Ihnen, die Altstadt von Manilva zu besuchen, wo Sie ihre weißen Häuser und steilen Straßen bewundern können, die ihr einen besonderen Charme verleihen. Dort können Sie die Kirche Santa Ana aus dem 18. Jahrhundert und das Weinmuseum sehen, wo Sie mehr über die Geschichte und den Prozess der Herstellung von Muskatellerwein erfahren können, dem typischsten Produkt der Region. Sie können auch lokale Kunsthandwerke und gastronomische Produkte in den Geschäften und Märkten kaufen.
Das Schloss Duquesa
Dies ist eine Festung aus dem 18. Jahrhundert, die erbaut wurde, um die Küste vor Piratenüberfällen zu schützen. Im Inneren befindet sich ein Kulturzentrum und ein archäologisches Museum, das die Überreste einer römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. zeigt, die in der Nähe des Schlosses gefunden wurde. (Karte)
Die Castillejos de Alcorrín
Dies ist eine archäologische Stätte, die einem befestigten Siedlungsplatz entspricht, der bis zum Beginn des ersten Jahrtausends v. Chr. zurückreicht. Dort können Sie eine Reihe von kreisförmigen Türmen sehen, die Teil der Mauer waren. Dieser Bereich wurde von Bronzezeit-Bevölkerungen erbaut, in einer Zeit, die mit der phönizischen Präsenz in Andalusien zusammenfiel. (Karte)
Die Kirche Santa Ana
Sie befindet sich in der Altstadt von Manilva. Es ist ein Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, das auf einem älteren aus dem 16. Jahrhundert errichtet wurde. Es hat eine neoklassizistische Fassade und ein barockes Interieur mit einem Hauptaltarbild, das der Schutzpatronin der Stadt gewidmet ist. (Karte)
Das Weinmuseum
Es befindet sich in der Altstadt von Manilva. Dort können Sie mehr über die Geschichte und den Prozess der Herstellung von Muskatellerwein erfahren, dem charakteristischsten Produkt der Region. Sie können die alten Pressen, Krüge, Flaschen und Utensilien sehen, die für die Weinherstellung verwendet wurden. (Karte)
Der Markt von Manilva
Der Markt findet freitags und/oder sonntags das ganze Jahr über von 9:00 bis 14:00 Uhr auf dem Paseo Maritimo Sabinillas statt, neben der Urbanisation La Noria. Es ist ein abwechslungsreicher Markt mit etwa 15 Ständen. Dort werdenObst und Gemüse, Lebensmittel, Taschen, Kleidung, Schuhe und Accessoires, Schmuck, Dekorationen, Haushaltswaren, Kunsthandwerk, Blumen und Pflanzen usw. verkauft. (Karte)
Sonne und Strand
Wenn Sie Sonnen- und Strandtourismus bevorzugen, empfehle ich Ihnen einen Besuch im Yachthafen La Duquesa. Dort finden Sie eine große Auswahl an Restaurants, Bars und Geschäften finden. Sie können mediterrane Küche genießen, die auf frischem Fisch und Meeresfrüchten basiert, und das Nachtleben genießen. Sie können auch Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen oder Kajakfahren betreiben oder ein Boot mieten, um die Küste zu erkunden. Außerdem können Sie sich an den Stränden von Sabinillas, La Chullera oder El Castillo entspannen, die über alle Dienstleistungen und Annehmlichkeiten verfügen.
Aktiver Tourismus
Wenn Sie ein Naturliebhaber sind, empfehlen wir Ihnen, den Naturpark Hacho zu erkunden. Es ist ein geschütztes Gebiet, das eine große Vielfalt an Flora und Fauna beherbergt. Dort können Sie auf seinen ausgeschilderten Wegen wandern, die Sie zu Orten mit Panoramablick auf das Meer und die Berge führen. Sie können auch entlang ländlicher Straßen Rad fahren oder reiten oder den Weinberg-Aussichtspunkt besuchen. Von dort haben Sie Blcik auf Sie die Weinberge, die dem Muskatellerwein seinen Ursprung geben.
Wenn Sie Sporttourismus mögen, empfehlen wir Ihnen, auf einem der Golfplätze in Manilva wie dem Golfplatz La Duquesa oder dem Golfplatz Doña Julia Golf zu spielen. Dort können Sie Ihren Schwung üben und Spaß mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie haben. Die Plätze sind für alle Niveaus konzipiert und verfügen über qualitativ hochwertige Einrichtungen.
Beliebte Feste
Manilva ist eine Gemeinde, die sich durch ihre Freude und festliche Tradition auszeichnet. Im Laufe des Jahres werden verschiedene Volksfeste gefeiert, die die Kultur und Identität ihrer Bewohner widerspiegeln. Einige der herausragendsten Feste erzählen, die Sie genießen können, wenn Sie Manilva besuchen:
Das Weinfest
Dies ist ein Fest, das am ersten Wochenende im September stattfindet, wenn die Weinlese endet. Es ist ein Fest, das dem Muskatellerwein huldigt, dem charakteristischsten Produkt der Region und bietet die Möglichkeit, lokale gastronomische Produkte zu probieren. Das markanteste Merkmal dieses Festes ist das Traubenstampfen zur Gewinnung des ersten Mostweins des Jahres, der dann den Besuchern und Freunden zur Verkostung angeboten wird.
Manilva Volksfest
Dies sind Feste, die im August zu Ehren von Santa Ana, der Schutzpatronin von Manilva, gefeiert werden. Es sind Feste voller Farbe, Musik und Spaß, die Prozessionen, Umzüge von Festwagen, Tänze und Konzerte beinhalten. Das Tages-Volksfest findet in der Altstadt von Manilva statt, wo man die Gastronomie und das lokale Ambiente genießen kann. Das Nacht-Volksfest findet auf dem Messegelände statt, wo man Spaß mit den Attraktionen und Ständen haben kann.
Es findet im August während der ersten zwei Wochen statt.
Die Nacht von San Juan
Dies ist eine Nacht, die vom 23. bis 24. Juni gefeiert wird und mit der Sommersonnenwende zusammenfällt. Es ist eine magische Nacht, in der auf den Stränden von Sabinillas Lagerfeuer entzündet werden, die die kürzeste Nacht des Jahres erhellen. Um Mitternacht nutzen viele Menschen die Gelegenheit, sich zu reinigen, indem sie ihre Füße und ihr Gesicht im Meerwasser waschen und drei Wünsche äußern. Die Mutigsten springen über das Lagerfeuer, andere werfen ihre schriftlichen Anfragen oder schlechte Dinge, die sie beenden wollen, ins Feuer. Es ist eine Nacht, die böse Geister vertreibt und dazu beiträgt, dass die Liebe erscheint.
Anreise nach Manilva
Manilva ist eine Gemeinde an der südwestlichen Küste Spaniens in der Provinz Málaga. Wir erklären Ihnen, wie Sie von verschiedenen Ausgangspunkten aus nach Manilva gelangen und welche Transportmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Vom Flughafen Málaga
Der Flughafen Málaga ist etwa 95 km von Manilva entfernt. Sie können mit dem Bus, Taxi oder Auto dorthin gelangen. Wenn Sie den Bus wählen, der vom Flughafen nach Estepona oder Marbella fährt, müssen Sie dann in die Linie umsteigen, die Sie nach Manilva bringt.
Die Fahrt dauert etwa drei Stunden. Wenn Sie einen Transfer nach Manilva bevorzugen, können Sie auf unserer Webseite Preise prüfen und buchen.
Wenn Sie sich für ein Auto entscheiden, können Sie am Flughafen eines mieten und der A-7 oder AP-7 nach Manilva folgen. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten und Sie müssen Maut bezahlen, wenn Sie die AP-7 benutzen.
Vom Bahnhof María Zambrano
- Mit dem Bus: Sie können die Linie nehmen, die vom Busbahnhof Málaga abfährt, der neben dem Bahnhof liegt, nach Estepona oder Marbella. Die Fahrt dauert etwa drei Stunden. Dann können Sie in die Linie umsteigen, die Sie in etwa 20 Minuten nach Manilva bringt.
- Mit S-Bahn und Bus: Sie können die S-Bahn C1 nehmen, die vom Bahnhof Málaga nach Fuengirola fährt. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten. Dann können Sie den Bus nehmen, der von Fuengirola nach Estepona fährt. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden. Schließlich können Sie den Bus nehmen, der Sie nach Manilva bringt.
- Mit dem Taxi: Sie können ein Taxi vom Bahnhof Málaga nach Manilva nehmen. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten und Sie müssen Maut bezahlen, wenn Sie die AP-7 benutzen.
- Mit dem Auto: Sie können am Bahnhof Málaga ein Auto mieten und der Autobahn A-7 oder AP-7 Mautautobahn nach Manilva folgen. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten und Sie müssen Maut bezahlen, wenn Sie die AP-7 benutzen.
Von Gibraltar
Die Grenze zu Gibraltar ist etwa 25 km von Manilva entfernt und Sie können mit dem Bus, Taxi oder Auto dorthin gelangen. Wenn Sie den Bus wählen, können Sie die Linie nehmen, die von La Línea de la Concepción nach Estepona fährt und umsteigen. Die Fahrt dauert etwa drei Stunden.
Wenn Sie ein Taxi bevorzugen, können Sie eines von La Línea de la Concepción nach Manilva nehmen, Sie können Preise auf unserer Webseite prüfen.
Wenn Sie sich für ein Auto entscheiden, können Sie in La Línea de la Concepción eines mieten und der Autobahn A-7 oder AP-7 nach Manilva folgen. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten und Sie müssen etwa 4 Euro Maut bezahlen, wenn Sie die AP-7 benutzen.